Landratte

Landratte
scherzhafte Bezeichnung der Seeleute fur einen Nichtseemann.

Maritimes Wörterbuch. 2013.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Landratte — die Landratte, n (Oberstufe) ugs.: jmd., der lieber auf dem Festland lebt, und kein Seemann sein möchte Beispiel: Als echte Landratte brauchte sie festen Boden unter den Füßen und konnte sich mit dem schwankenden Wellengang nicht anfreunden …   Extremes Deutsch

  • Landratte — Die „Liste seemännischer Fachwörter“ ist ihres Umfangs wegen geteilt. Ihre zweite Hälfte siehe unter Liste seemännischer Fachwörter (N bis Z). Dies ist eine Liste speziell seemännischer Fachausdrücke (neben Soziolekten auch umgangssprachliche… …   Deutsch Wikipedia

  • Landratte — Land: Das gemeingerm. Wort mhd., ahd. lant, got. land, engl. land, schwed. land steht im Ablaut zu der nord. Sippe von schwed. linda »Brache, Saatfeld« und vermutlich auch von schwed. lund »Hain, Wäldchen«. Diese germ. Wortgruppe geht mit… …   Das Herkunftswörterbuch

  • Landratte — Nichtseemann * * * Lạnd|rat|te 〈f. 19; fig.; Seemannsspr.〉 Bewohner des Festlandes, Nichtseemann * * * Lạnd|rat|te, die [LÜ von engl. land rat] (ugs., oft scherzh. od. leicht abwertend, bes. aus der Sicht der Seeleute): jmd., der nicht zur See… …   Universal-Lexikon

  • Landratte — Lạnd·rat·te die; hum; jemand, der nicht Seemann oder Matrose ist …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Landratte — Landrattef 1.Festlandbewohner;Mensch,derkeinemseemännischenBerufnachgeht.Imfrühen19.Jh.ausengl»land rat«lehnübersetzt. 2.Nichtschwimmer.Gegenwort»⇨Wasserratte«.1920ff …   Wörterbuch der deutschen Umgangssprache

  • Landratte — Lạnd|rat|te (Seemannssprache Nichtseemann) …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Nichtseemann — Landratte (umgangssprachlich) …   Universal-Lexikon

  • Quiddje — Landratte, Binnenlander, der kein Plattdeutsch versteht; Laie der Seefahrt; Bezeichnung fur Landbewohner und Binnenlander; siehe auch Quittjes …   Maritimes Wörterbuch

  • Theerjacke — Mit den Theerjacken ist nicht gut Nüsse knacken. Ihre Spässe sind sehr derb, und wo sie hingreifen, bleiben blaue Flecken zurück. Theerjacke ist der Spitzname für Matrosen, wie diese die Binnenländer Landratten nennen. (S. ⇨ Pickfiester.)… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”